Talnera Edge Logo

Talnera Edge

Fortschrittsmessung für Finanzen

Datenschutzerklärung

Wir bei Talnera Edge verpflichten uns zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Datenerfassung und -verarbeitung

Talnera Edge sammelt verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verbessern. Diese umfassen persönliche Identifikationsdaten, Nutzungsdaten unserer Plattform und technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung.

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse werden bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, einschließlich besuchter Seiten und verwendeter Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und andere technische Merkmale Ihres Geräts.

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzmessungs- und Fortschrittsverfolgungsdienste. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen je nach Art der Daten und dem spezifischen Verwendungszweck.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Konten und Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Schutz vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen
  • Entwicklung neuer Funktionen und Verbesserungen
  • Bereitstellung von Kundensupport und technischer Hilfe

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Talnera Edge gibt Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, außer in den unten beschriebenen spezifischen Situationen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zu denselben hohen Datenschutzstandards verpflichten.

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren persönlichen Daten. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zum Schutz Ihrer Interessen oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.

In bestimmten Fällen können wir Daten mit Finanzinstituten, regulatorischen Behörden oder Sicherheitsdiensten teilen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Verhinderung von Betrug erforderlich ist. Alle Partner müssen strenge Datenschutzvereinbarungen einhalten.

Ihre Datenschutzrechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verwendet werden.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen verlangen.

4. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen, die den neuesten Industriestandards entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

Technische Sicherheit

Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates schützen Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff.

Organisatorische Maßnahmen

Strenge Zugangskontrollen, regelmäßige Mitarbeiterschulungen und ein umfassendes Datenschutz-Management-System gewährleisten den ordnungsgemäßen Umgang mit Ihren Daten.

Physische Sicherheit

Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren mit 24/7-Überwachung, biometrischen Zugangskontrollen und redundanten Sicherheitssystemen.

5. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Verschiedene Datentypen haben unterschiedliche Aufbewahrungsfristen basierend auf gesetzlichen Anforderungen und geschäftlichen Notwendigkeiten.

Kontaktdaten und Profile

Werden während der aktiven Nutzung und bis zu 2 Jahre nach Kontokündigung aufbewahrt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Finanzdaten und Transaktionen

Unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren gemäß deutschen Finanzvorschriften.

Nutzungsdaten und Analytics

Werden in anonymisierter Form für statistische Zwecke bis zu 3 Jahre aufbewahrt.

Support-Kommunikation

Wird für Qualitätszwecke und zur Nachverfolgung bis zu 5 Jahre gespeichert.

6. Internationale Datenübertragungen

Als deutsches Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten primär innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Services oder bei der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

Solche Übertragungen erfolgen nur unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU denselben hohen Schutzstandards unterliegen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies und geben Ihnen die Kontrolle über deren Verwendung.

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionalitäten
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analytics-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftsprozessen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.

Bei bedeutenden Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen oder eine prominente Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Donnersbergerstraße 4, 80634 München, Deutschland

+49 6223 866550 [email protected]

Wir bearbeiten alle Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.